Discussion:
Explorer.exe mit fast 100%CPU-Zeit beim Öffnen von c:\programme
(zu alt für eine Antwort)
Martin Herbst
2008-05-03 15:12:57 UTC
Permalink
Hallo,

habe auf einem Rechner seit kurzem ein merkwürdiges Phänomen: wann immer
ich im Explorer das Verzeichnis c:\programme öffne, verbrät der Prozess
explorer.exe nahezu 100 % CPU-Zeit und hört auch nach mehr als 30s nicht
damit auf. Es hilft dann nur Abschiessen des Prozesses.

Merkwürdigerweise wird der Ordner auch so angezeigt als hätte man als
Ordnertyp "Musikdetails" angezeigt. Der Typ lässt sich in c:\programme
auch nicht ändern (oder gibts da irgendeinen Registry-Hack?).

Einen Bypass habe ich mittlerweile gefunden: schaltet man in den
Ordner-Optionen um auf "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden", so hört
der Explorer wieder damit auf CPU-Zeit zu verbraten. Ich vermute also
mal, dass es etwas mit der Vorschau zu tun hat.

Irgendeine Idee wie ich das wieder reparieren kann?

Martin
Thomas D.
2008-05-03 18:18:06 UTC
Permalink
Post by Martin Herbst
Irgendeine Idee wie ich das wieder reparieren kann?
Ich würde folgendes probieren:

1) Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local
Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell" samt Unterschlüsseln löschen
(ggf. vorher sichern).

Damit verlieren alle Ordner ihre durch dich definierten Einstellungen.


2) Folgenden Inhalt in einer .reg-Datei abspeichern:

--- Schnipp ---
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags\AllFolders\Shell]
"FolderType"="NotSpecified"
--- Schnapp ---

Diese Datei importieren.
Dies bewirkt, dass für nicht eingestellte Ordner das Template
"NotSpecified" zugewiesen wird.

Jetzt sollte "C:\Programme" wieder normal aussehen, andernfalls nenne uns
einmal den Inhalt von "C:\Programme\desktop.ini".
--
Grüße,
Thomas
Loading...