Martin Herbst
2008-05-03 15:12:57 UTC
Hallo,
habe auf einem Rechner seit kurzem ein merkwürdiges Phänomen: wann immer
ich im Explorer das Verzeichnis c:\programme öffne, verbrät der Prozess
explorer.exe nahezu 100 % CPU-Zeit und hört auch nach mehr als 30s nicht
damit auf. Es hilft dann nur Abschiessen des Prozesses.
Merkwürdigerweise wird der Ordner auch so angezeigt als hätte man als
Ordnertyp "Musikdetails" angezeigt. Der Typ lässt sich in c:\programme
auch nicht ändern (oder gibts da irgendeinen Registry-Hack?).
Einen Bypass habe ich mittlerweile gefunden: schaltet man in den
Ordner-Optionen um auf "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden", so hört
der Explorer wieder damit auf CPU-Zeit zu verbraten. Ich vermute also
mal, dass es etwas mit der Vorschau zu tun hat.
Irgendeine Idee wie ich das wieder reparieren kann?
Martin
habe auf einem Rechner seit kurzem ein merkwürdiges Phänomen: wann immer
ich im Explorer das Verzeichnis c:\programme öffne, verbrät der Prozess
explorer.exe nahezu 100 % CPU-Zeit und hört auch nach mehr als 30s nicht
damit auf. Es hilft dann nur Abschiessen des Prozesses.
Merkwürdigerweise wird der Ordner auch so angezeigt als hätte man als
Ordnertyp "Musikdetails" angezeigt. Der Typ lässt sich in c:\programme
auch nicht ändern (oder gibts da irgendeinen Registry-Hack?).
Einen Bypass habe ich mittlerweile gefunden: schaltet man in den
Ordner-Optionen um auf "Herkömmliche Windows-Ordner verwenden", so hört
der Explorer wieder damit auf CPU-Zeit zu verbraten. Ich vermute also
mal, dass es etwas mit der Vorschau zu tun hat.
Irgendeine Idee wie ich das wieder reparieren kann?
Martin