Post by Lisa Wilke-ThissenPost by Helmut RohrbeckIn "Hilfe und Support" findet man mit dem Suchwort "Importieren"
ein Thema "Importieren von Nachrichten aus anderen E-Mail-Programmen
in Windows Mail", danach geht der Import aus "Outlook Express"
auch ganz ohne "Easy-Transfer".
Nach meinen Tests gilt das aber nicht für *News*beiträge, sondern für
E-Mails (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente ...) und
Konteneinstellungen (*.iaf).
Ich benutze einen lokalen Newsserver, ein kleines Programm "Hamster".
Der Hamster funktioniert auch unter "VISTA" und synchronisiert
die angelegten Newsgruppen von mehreren Newsservern blitzschnell.
In OE und Windows Mail wird der lokale Newsserver "127.0.0.1"
abonniert. "Alle Synchronisieren" dauert dann nur wenige Sekunden.
Beschreibung und Download:
http://hamster.volker-gringmuth.de/
Dieser Newsserver kann auch in einem Netzwerk benutzt werden,
das mache ich aber selbst nicht so, denn mein 2. Rechner ist
ein Notebook und News sollen auch unterwegs funktionieren.
Der "Hamster" muss nicht "installiert" werden, sondern funktioniert
nach Kopieren des Hamster-Verzeichnisses auf den VISTA-Rechner
dort genau so wie unter XP. Nach dem Kopieren: In Windows Mail
den lokalen Newsserver 127.0.0.1 eingerichtet und die Gruppen
abonniert, dann "Alle synchronisieren" aufgerufen - schon waren
alle Nachrichten auf dem VISTA-Rechner (Notebook) vorhanden.
Das gleiche geht auch mit Mails.
Da ich aber das Notebook mit VISTA nicht ständig benutze, habe
ich das "SyncToy" von den MS Powertoys installiert (neue Version,
kompatibel mit VISTA!)
http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx
damit kann ich bei Bedarf die Hamster-Verzeichnisse von WinXP
und VISTA synchronisieren und habe dann auf beiden Systemen
die gleichen Mails und News zur Verfügung.
Post by Lisa Wilke-ThissenVielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen, endlich einen anderen
Newreader zu verwenden. Mir scheint, Windows Mail bringt im Vergleich zu
Outlook Express keine allzu großen Veränderungen/Verbesserungen (?).
Das stimmt. Ich bin aber nicht böse darüber, denn ich benutze OE
seit vielen Jahren und brauche mich nicht umstellen auf ein völlig
anderes Programm. Übrigens: Auch "OE-Quotefix" funktioniert prima
unter VISTA und korrigiert automatisch fehlerhafte Postings beim
Antworten (Einleitungsroman, falsche Zeilenlänge, fehlende Quoting-
Zeichen usw.) http://home.in.tum.de/~jain/software/oe-quotefix/
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!