Discussion:
News aus OE in Windows Mail importieren
(zu alt für eine Antwort)
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-28 17:21:07 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

laut Hilfe importiert Windows Mail normalerweise automatisch vorhandene
News aus Outlook Express. Bei mir befinden sich diese aber auf einer
anderen Partition. Ein manueller Import schlägt fehl, weil ich keine
Möglichkeit bekomme, einen Pfad auszusuchen.

Wie lassen sich alte Newsbeiträge integrieren?
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Thomas Karer
2007-01-28 17:33:08 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Wie lassen sich alte Newsbeiträge integrieren?
eventuell diese einfach in den pfad der neuen installation kopieren?

lg
tom
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-28 21:12:17 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Karer
Post by Lisa Wilke-Thissen
Wie lassen sich alte Newsbeiträge integrieren?
eventuell diese einfach in den pfad der neuen installation kopieren?
eine sehr gute Idee :-) Leider fand ich nicht heraus, welcher Pfad der
richtige sein könnte. Das testweise Kopieren einiger *.dbx-Dateien nach
"C:\Program Files\Windows Mail" und "C:\Program Files\Windows Mail\de-DE"
half jedenfalls nicht.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Helmut Rohrbeck
2007-01-28 22:43:58 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Thomas,
Post by Thomas Karer
Post by Lisa Wilke-Thissen
Wie lassen sich alte Newsbeiträge integrieren?
eventuell diese einfach in den pfad der neuen installation kopieren?
eine sehr gute Idee :-)
Nein. Vergiss es, es war der Rat eines "Ratenden" ;-)
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Helmut Rohrbeck
2007-01-28 22:42:32 UTC
Permalink
Post by Thomas Karer
Post by Lisa Wilke-Thissen
Wie lassen sich alte Newsbeiträge integrieren?
eventuell diese einfach in den pfad der neuen installation kopieren?
Funktioniert *nicht*, denn "Windows Mail" kann nichts mit den
DBX-Dateien von Outlook Express anfangen. Außerdem sollten auch
die "Einstellungen" und "Kontakte" von "Outlook Express" übernommen
werden, das funktioniert nicht mit "Kopieren", das solltest Du wissen.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-29 06:54:25 UTC
Permalink
Guten Morgen Helmut,
..."Windows Mail" kann nichts mit den DBX-Dateien
von Outlook Express anfangen. Außerdem sollten
auch die "Einstellungen" und "Kontakte" von
"Outlook Express" übernommen werden, das
funktioniert nicht mit "Kopieren", das solltest
Du wissen.
in die Tiefen von OE war ich bisher nicht eingestiegen und hatte
schlicht und ergreifend gehofft, einen Befehl zum "Importieren" alter
Beiträge zu finden. Aber in der Tat schlugen alle meine Versuche fehl.
Der Ordner "Gesendete Objekte" ließ sich erstaunlicherweise übernehmen,
möglicherweise weil er als "E-Mail-Ordner" und nicht als "News-Ordner"
gilt? Die *.iaf-Dateien wurden ebenfalls problemlos eingelesen.

Dann werde ich nachher mal wieder die Vista-Partition starten und
deinen Vorschlag mit dem Begrüßungscenter ausprobieren.

Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche,

Lisa
MS MVP Word
Helmut Rohrbeck
2007-01-29 20:45:03 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Guten Morgen Helmut,
..."Windows Mail" kann nichts mit den DBX-Dateien
von Outlook Express anfangen. Außerdem sollten
auch die "Einstellungen" und "Kontakte" von
"Outlook Express" übernommen werden, das
funktioniert nicht mit "Kopieren", das solltest
Du wissen.
in die Tiefen von OE war ich bisher nicht eingestiegen und hatte
schlicht und ergreifend gehofft, einen Befehl zum "Importieren" alter
Beiträge zu finden. Aber in der Tat schlugen alle meine Versuche fehl.
Der Ordner "Gesendete Objekte" ließ sich erstaunlicherweise übernehmen,
möglicherweise weil er als "E-Mail-Ordner" und nicht als "News-Ordner"
gilt? Die *.iaf-Dateien wurden ebenfalls problemlos eingelesen.
*.iaf-Dateien gibt es in "Outlook Express" nicht, hast Du evtl.
"Outlook" und "Outlook Express" verwexelt? ;-)
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Ottmar Freudenberger
2007-01-30 04:48:45 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
*.iaf-Dateien gibt es in "Outlook Express" nicht,
Aber latürnich und zwar nach dem manuellen Exportieren eines Kontos.

Bye,
Freu"Nuhr"di
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 09.01.07 / OE - 12.12.06 / WinXP - 09.01.07
Helmut Rohrbeck
2007-01-28 22:37:57 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
laut Hilfe importiert Windows Mail normalerweise automatisch vorhandene
News aus Outlook Express. Bei mir befinden sich diese aber auf einer
anderen Partition. Ein manueller Import schlägt fehl, weil ich keine
Möglichkeit bekomme, einen Pfad auszusuchen.
Starte im "Begrüßungscenter" "Dateien und Einstellungen übertragen".
Klicke auf "Weiter" und dann auf "neuen Transfer starten".
Wähle den VISTA-PC als "Zielcomputer" aus.
Folge den weiteren Hinweisen zum Übertragen von Dateien und Einstellungen.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-31 21:19:15 UTC
Permalink
Guten Abend Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Starte im "Begrüßungscenter" "Dateien und Einstellungen übertragen".
Klicke auf "Weiter" und dann auf "neuen Transfer starten".
Wähle den VISTA-PC als "Zielcomputer" aus.
Folge den weiteren Hinweisen zum Übertragen von Dateien und
Einstellungen.
nochmals danke für deine Hinweise. Aber auch das Begrüßungscenter hat nicht
zum gewünschten Ergebnis geführt :-(
Nach Installation von Windows-Easy Transfer auf beiden Partitionen wurden
zwar 1 Gigabyte Daten (die ich gar nicht gewählt hatte) in einen
Transferordner geschaufelt und neue Benutzerkonten angelegt, die ich
ebenfalls nicht haben wollte, aber die OE-Dateien (*.dbx) wurden nicht nach
Windows Mail exportiert bzw. lassen sich dort weiterhin nicht importieren.

Ich gebe endgültig auf und werde stattdessen alle überflüssigerweise
übertragenen Einstellungen und Daten wieder aus Vista zu entfernen versuchen
...
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Helmut Rohrbeck
2007-01-31 22:38:12 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Guten Abend Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Starte im "Begrüßungscenter" "Dateien und Einstellungen übertragen".
Klicke auf "Weiter" und dann auf "neuen Transfer starten".
Wähle den VISTA-PC als "Zielcomputer" aus.
Folge den weiteren Hinweisen zum Übertragen von Dateien und
Einstellungen.
nochmals danke für deine Hinweise. Aber auch das Begrüßungscenter hat nicht
zum gewünschten Ergebnis geführt :-(
Nach Installation von Windows-Easy Transfer auf beiden Partitionen wurden
zwar 1 Gigabyte Daten (die ich gar nicht gewählt hatte) in einen
Transferordner geschaufelt und neue Benutzerkonten angelegt, die ich
ebenfalls nicht haben wollte, aber die OE-Dateien (*.dbx) wurden nicht nach
Windows Mail exportiert bzw. lassen sich dort weiterhin nicht importieren.
Ich gebe endgültig auf und werde stattdessen alle überflüssigerweise
übertragenen Einstellungen und Daten wieder aus Vista zu entfernen versuchen
MS MVP Word
^^^^^^^^^^^^
Entschuldige, ich hätte wohl einem "MS MVP Word" eine detailliertere
Beschreibung liefern müssen. Windows Easy-Transfer wird auf dem
XP-Rechner installiert und auf dem VISTA-Rechner erscheint dann die
Aufforderung, die MIGWIZ.EXE im Ordner MIGWIZ des Rootverzeichnisses
des WinXP-Rechners zu öffnen. Dort gibt es eine Option "Dateien und
Einstellungen zur Übertragung auswählen", das muss man natürlich machen.
Dann wird eine Übersicht angezeigt, in der die Auswahl - ähnlich wie
im Windows-Explorer - in einer Baum-Ansicht angezeigt wird. Hier sind
*alle* Optionen angehakt, und man muss die Häkchen vor den Optionen
entfernen, die *nicht* übertragen werden sollen. Die Einstellungen
für Outlook Express werden sinnigerweise als "Windows Mail Einstellungen"
angezeigt. Diese "Einstellungen" müssen übertragen werden. Nach erfolgter
Übertragung werden beim ersten Öffnen von "Windows Mail" unter VISTA
die Nachrichten vom XP-Rechner automatisch importiert.

In "Hilfe und Support" findet man mit dem Suchwort "Importieren"
ein Thema "Importieren von Nachrichten aus anderen E-Mail-Programmen
in Windows Mail", danach geht der Import aus "Outlook Express"
auch ganz ohne "Easy-Transfer". Das habe ich nicht probiert, da
das Übertragen mit Easy-Transfer - ich hatte auch meine "Eigenen
Dateien" und "Favoriten" ausgewählt - problemlos klappte.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Lisa Wilke-Thissen
2007-02-01 07:35:04 UTC
Permalink
Guten Morgen Helmut,
Post by Helmut Rohrbeck
Entschuldige, ich hätte wohl einem "MS MVP Word" eine
detailliertere Beschreibung liefern müssen.
allerdings - vielleicht hilft deine Beschreibung aber zusätzlich anderen
Lesern weiter ;-)

[MIGWIZ}
Post by Helmut Rohrbeck
Dann wird eine Übersicht angezeigt, in der die Auswahl - ähnlich
wie im Windows-Explorer - in einer Baum-Ansicht angezeigt
wird. Hier sind *alle* Optionen angehakt, und man muss
Häkchen vor den Optionen entfernen, die *nicht* die übertragen
werden sollen.
Häkchen setzen und entfernen kann ich :-) Deshalb hatte ich zunächst
*sämtliche* Häkchen entfernt und dann lediglich Häkchen gesetzt für die
Outlook Express-Ordner.
Post by Helmut Rohrbeck
Die Einstellungen für Outlook Express werden sinnigerweise
als "Windows Mail Einstellungen" angezeigt. Diese "Einstellungen"
müssen übertragen werden.
Diese Option hatte ich nicht aktiviert - möglicherweise eine Ursache für die
nicht übernommenen OE-Daten. Warum allerdings die anderen Daten und
Einstellungen transferiert wurden, obwohl eindeutig *nicht* gewählt, bleibt
mir ein Rätsel ...
Post by Helmut Rohrbeck
Nach erfolgter Übertragung werden beim ersten
Öffnen von "Windows Mail" unter VISTA die
Nachrichten vom XP-Rechner automatisch importiert.
Du meinst beim *allerersten* Öffnen? Man darf Windows Mail vorher nicht
schon verwendet haben? Dann wäre das der zweite Grund fürs
Nicht-Funktionieren. Schließlich hatte ich mit Windows Mail schon genutzt.
Post by Helmut Rohrbeck
In "Hilfe und Support" findet man mit dem Suchwort "Importieren"
ein Thema "Importieren von Nachrichten aus anderen E-Mail-Programmen
in Windows Mail", danach geht der Import aus "Outlook Express"
auch ganz ohne "Easy-Transfer".
Nach meinen Tests gilt das aber nicht für *News*beiträge, sondern für
E-Mails (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente ...) und
Konteneinstellungen (*.iaf).
Vielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen, endlich einen anderen
Newreader zu verwenden. Mir scheint, Windows Mail bringt im Vergleich zu
Outlook Express keine allzu großen Veränderungen/Verbesserungen (?).
Post by Helmut Rohrbeck
Das habe ich nicht probiert, da das Übertragen
mit Easy-Transfer - ich hatte auch meine "Eigenen
Dateien" und "Favoriten" ausgewählt - problemlos klappte.
"Eigene Dateien" sind in der Tat übertragen worden. Aber genau die verwende
ich nie und wollte sie entsprechend nicht importieren. Auch die auf der
XP-Partition eingerichteten Benutzer sind ungewollt übertragen worden und
müssen nun auf der Vista-Partition wieder mühsam entfern werden :-(
Die Favoriten ließen sich über den Importieren/Exportieren-Assistenten des
Internet Explorer prima übertragen.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
www.anwendertage.de
Helmut Rohrbeck
2007-02-01 23:27:42 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Post by Helmut Rohrbeck
In "Hilfe und Support" findet man mit dem Suchwort "Importieren"
ein Thema "Importieren von Nachrichten aus anderen E-Mail-Programmen
in Windows Mail", danach geht der Import aus "Outlook Express"
auch ganz ohne "Easy-Transfer".
Nach meinen Tests gilt das aber nicht für *News*beiträge, sondern für
E-Mails (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente ...) und
Konteneinstellungen (*.iaf).
Ich benutze einen lokalen Newsserver, ein kleines Programm "Hamster".
Der Hamster funktioniert auch unter "VISTA" und synchronisiert
die angelegten Newsgruppen von mehreren Newsservern blitzschnell.
In OE und Windows Mail wird der lokale Newsserver "127.0.0.1"
abonniert. "Alle Synchronisieren" dauert dann nur wenige Sekunden.
Beschreibung und Download:
http://hamster.volker-gringmuth.de/
Dieser Newsserver kann auch in einem Netzwerk benutzt werden,
das mache ich aber selbst nicht so, denn mein 2. Rechner ist
ein Notebook und News sollen auch unterwegs funktionieren.
Der "Hamster" muss nicht "installiert" werden, sondern funktioniert
nach Kopieren des Hamster-Verzeichnisses auf den VISTA-Rechner
dort genau so wie unter XP. Nach dem Kopieren: In Windows Mail
den lokalen Newsserver 127.0.0.1 eingerichtet und die Gruppen
abonniert, dann "Alle synchronisieren" aufgerufen - schon waren
alle Nachrichten auf dem VISTA-Rechner (Notebook) vorhanden.

Das gleiche geht auch mit Mails.

Da ich aber das Notebook mit VISTA nicht ständig benutze, habe
ich das "SyncToy" von den MS Powertoys installiert (neue Version,
kompatibel mit VISTA!)
http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx
damit kann ich bei Bedarf die Hamster-Verzeichnisse von WinXP
und VISTA synchronisieren und habe dann auf beiden Systemen
die gleichen Mails und News zur Verfügung.
Post by Lisa Wilke-Thissen
Vielleicht sollte ich die Gelegenheit nutzen, endlich einen anderen
Newreader zu verwenden. Mir scheint, Windows Mail bringt im Vergleich zu
Outlook Express keine allzu großen Veränderungen/Verbesserungen (?).
Das stimmt. Ich bin aber nicht böse darüber, denn ich benutze OE
seit vielen Jahren und brauche mich nicht umstellen auf ein völlig
anderes Programm. Übrigens: Auch "OE-Quotefix" funktioniert prima
unter VISTA und korrigiert automatisch fehlerhafte Postings beim
Antworten (Einleitungsroman, falsche Zeilenlänge, fehlende Quoting-
Zeichen usw.) http://home.in.tum.de/~jain/software/oe-quotefix/
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Markus Hutter
2007-01-30 08:04:05 UTC
Permalink
Hallo!

Ich stand vor ein paar Tagen genau vor dem gleichen Problem. Ich habe Vista
auf einer anderen Partition und die Outlook Express Daten werden scheinbar
nur übernommen wenn man Vista über ein anderes Windows installiert. Ich
wusste also nicht, wie ich meine ganzen Maildaten und -einstellungen nach
Windows Mail bekommen soll.

Über Google habe ich dann das Programm "WinMail Backup" gefunden
(www.priotecs.com). Dort gibt es auch ein BackupProgramm für Outlook Express
und beide Programme zusammen werden als Transfer-Bundle angeboten. Man kann
dann mit dem einen Programm unter der alten Windows Version ein Backup von
Outlook Express anlegen und dieses mit dem anderen Programm und Vista in
Windows Mail einspielen. Damit werden also fast alle Daten auf einen Schalg
übernommen.

Es kostet ein paar Euro, muss also jeder selbst wissen ob es ihm das wert
ist. Aber bevor ich alle Daten per Hand neueinrichten muss oder meine
Firmenmails sogar überhaupt nicht nachVista bekomme war es mir das allemal
wert. Außerdem habe ich so jetzt gleichzeitig ein Programm mit dem ich
Windows Mail in zukunft sichern kann. Und das Outlook Express Backup kann
meine Frau auf Ihrem PC verwenden...

Gruß
Markus
Lisa Wilke-Thissen
2007-01-31 21:29:13 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Hutter
Über Google habe ich dann das Programm "WinMail Backup" gefunden
(www.priotecs.com). Dort gibt es auch ein BackupProgramm für Outlook
Express und beide Programme zusammen werden als Transfer-Bundle angeboten.
Man kann dann mit dem einen Programm unter der alten Windows Version
ein Backup von Outlook Express anlegen und dieses mit dem anderen Programm
und Vista in Windows Mail einspielen. Damit werden also fast alle Daten
auf einen Schlag übernommen.
Es kostet ein paar Euro, muss also jeder selbst wissen ob es ihm das wert
ist.
ich habe die Testversion einmal installiert, worin die Möglichkeit zum
OE-Backup verständlicherweise nicht enthalten ist. Dort hört es sich eher so
an, als würden nur E-Mails und Adressbuch übernommen. Aber nach deinen
Angaben werden ja auch News erfolgreich importiert. Vielleicht entscheide
ich mich später dafür.

Momentan bin ich enttäuscht ob des schlechten Ergebnisses mit Windows-Easy
Transfer und stelle fest, dass die alten Beiträge so wichtig eigentlich
nicht sind ;-) Im Bedarfsfall wechsle ich halt zu Windows XP auf die andere
Partition ...
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Renato
2007-02-01 08:43:18 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo Markus,
Post by Markus Hutter
Über Google habe ich dann das Programm "WinMail Backup" gefunden
(www.priotecs.com). Dort gibt es auch ein BackupProgramm für Outlook
Express und beide Programme zusammen werden als Transfer-Bundle angeboten.
Man kann dann mit dem einen Programm unter der alten Windows Version
ein Backup von Outlook Express anlegen und dieses mit dem anderen Programm
und Vista in Windows Mail einspielen. Damit werden also fast alle Daten
auf einen Schlag übernommen.
Es kostet ein paar Euro, muss also jeder selbst wissen ob es ihm das wert
ist.
ich habe die Testversion einmal installiert, worin die Möglichkeit zum
OE-Backup verständlicherweise nicht enthalten ist. Dort hört es sich eher so
an, als würden nur E-Mails und Adressbuch übernommen. Aber nach deinen
Angaben werden ja auch News erfolgreich importiert. Vielleicht entscheide
ich mich später dafür.
Momentan bin ich enttäuscht ob des schlechten Ergebnisses mit Windows-Easy
Transfer und stelle fest, dass die alten Beiträge so wichtig eigentlich
nicht sind ;-) Im Bedarfsfall wechsle ich halt zu Windows XP auf die andere
Partition ...
Hallo Lisa

Versuchs mal mit http://www.wmbackup.de/

Viele Grüsse René
Lisa Wilke-Thissen
2007-02-01 10:09:42 UTC
Permalink
Hallo René,
Post by Renato
Versuchs mal mit http://www.wmbackup.de/
danke für den Link.
Mit 12 EUR ist das Programm sogar etwas preiswerter als das Paket
"WinMail Backup/BackupTool für Outlook Express"
http://www.priotecs.com/windows-mail-backup/index.php für 19,95 EUR.
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Markus Hutter
2007-02-01 13:28:17 UTC
Permalink
Hallo!
Mit 12 EUR ist das Programm sogar etwas preiswerter als das Paket "WinMail
Backup/BackupTool für Outlook Express"
http://www.priotecs.com/windows-mail-backup/index.php für 19,95 EUR.
Ich habe mir gerade mal WMBackup angeschaut. Es sieht nicht so aus, als ob
man damit sämtlichte Daten und Enstellungen transferieren kann wie mit
WinMail Backup sondern nur die E-Mailordner. Ich habe das Programm gerade
mal getestet und es funktioniert bei mir garnicht. Ist aber noch ne
Beta-Version, mal abwarten wie die Finalversion ist.

Das WinMail Transfert Paket besteht außerdem aus zwei Programmen. Backup für
Windows Mail und Backup für Outlook Express. Und für zwei Programm ist der
Preis wirklich nicht hoch.

Wo hast du den Preis von 12 EUR für WMBackup her? Auf der Webseite habe ich
nur die Beta gefunden.
Lisa Wilke-Thissen
2007-02-01 14:46:47 UTC
Permalink
Hallo Markus,
Post by Markus Hutter
Ich habe mir gerade mal WMBackup angeschaut. Es sieht nicht so aus,
als ob man damit sämtlichte Daten und Enstellungen transferieren kann
wie mit WinMail Backup sondern nur die E-Mailordner.
Auf der Seite zu wmbackup Version 0.95 heißt es u. a.:
"Export von DBX-Dateien aus OEBackups für Windows Mail Import"
http://www.wmbackup.de/jsframe.html?http%3A//www.wmbackup.de/history.html?&frame=http%3A//www.wmbackup.de/start.html

Ich hatte mich dann weiter vorgearbeitet zu oebackup:
"Das ist neu: neue DBX-Export-Funktion für den Import unter Windows
Vista"
http://www.oebackup.de/

Im folgenden Forumsbeitrag spricht der Entwickler selbst:
"Rufe daher in OEBackup einfach das Menü EXTRAS - EXPORT FÜR WINDOWS
MAIL auf, extrahiere die DBX-Dateien und lasse diese in Windows Mail
über die Importfunktion einlesen"
http://www.oebackup.de/forum/viewtopic.php?t=424
Post by Markus Hutter
Das WinMail Transfert Paket besteht außerdem aus
zwei Programmen. Backup für Windows Mail und Backup für Outlook
Express. Und für zwei Programm ist der Preis wirklich nicht hoch.
Der Preis ist definitiv okay. Auch Entwickler brauchen die Groschen für
Brötchen.
Post by Markus Hutter
Wo hast du den Preis von 12 EUR für WMBackup her?
Sorry, der bezog sich auf OEBackup (Privatnutzung): 10 EUR bei
Überweisung, 12 EUR bei Kartenzahlung, gefunden über den Eintrag
"Vollversion erwerben" bzw. auch hier:
http://www.oebackup.de/proglist.html
--
Viele Grüße

Lisa
MS MVP Word
Renato
2007-02-01 20:49:51 UTC
Permalink
Post by Lisa Wilke-Thissen
Hallo René,
Post by Renato
Versuchs mal mit http://www.wmbackup.de/
danke für den Link.
Mit 12 EUR ist das Programm sogar etwas preiswerter als das Paket
"WinMail Backup/BackupTool für Outlook Express"
http://www.priotecs.com/windows-mail-backup/index.php für 19,95 EUR.
Hallo Lisa
WMBackup ist Freeware (vorläufig, siehe unter Registrierung)
Du meinst wohl OEBackup (Outlook Express)
viele Grüsse René
Loading...