Discussion:
Tastatureingabe gesperrt - wie aufheben?
(zu alt für eine Antwort)
trenschi
2009-05-13 08:46:03 UTC
Permalink
Nach autom. Update ist das System für Tastatureingaben gesperrt, die
Benutzeranmeldung (ctrl+alt+entf) ist nicht möglich, auch Eingaben über die
Bildschirmtastatur werden nicht angenommen. Wie läßt sich dies aufheben?

zur Erläuterung: Die Tastatur funktioniert einwandfrei (bspw. im Bios); PS2
/ USB macht keinen Unterschied. Wenn Vista geladen wird, wird die Tastatur
gesperrt, die Maus funktioniert weiterhin. System: Vista Business 64
Gerd Bundschuh
2009-05-13 19:03:17 UTC
Permalink
Post by trenschi
Nach autom. Update ist das System für Tastatureingaben gesperrt, die
Benutzeranmeldung (ctrl+alt+entf) ist nicht möglich, auch Eingaben über die
Bildschirmtastatur werden nicht angenommen. Wie läßt sich dies aufheben?
zur Erläuterung: Die Tastatur funktioniert einwandfrei (bspw. im Bios); PS2
/ USB macht keinen Unterschied. Wenn Vista geladen wird, wird die Tastatur
gesperrt, die Maus funktioniert weiterhin. System: Vista Business 64
Benutzt Du zufällig Threatfire?
Falls ja, lies mal hier:
<http://www.com-magazin.de/sicherheit/news/detail/artikel/probleme-mit-threatfire.html>

mfg Gerd
Gerd Bundschuh
2009-05-13 19:15:41 UTC
Permalink
Post by Gerd Bundschuh
Benutzt Du zufällig Threatfire?
<http://www.com-magazin.de/sicherheit/news/detail/artikel/probleme-mit-threatfire.html>
Nachtrag: Es ist typisch, daß Threatfire gerade nach einem
Update die Tastatur lahmlegt. Es gibt einen Registrypatch,
der den Tastaturtreiber wieder nachlädt. Steht da oben drin.

Threatfire ist ansonsten kein schlechtes Ding. Ich habs behalten.
Jetzt wo ich den Fehler kenne, überwiegen die Vorteile und seit
einer ganzen Weile trat der Fehler gar nicht mehr auf.

mfg Gerd

Loading...