Adrian Thomale
2008-01-17 16:56:34 UTC
Hallo!
Ich verstehe unter Systemsteuerung-Energiesparplaneinstellungen
-bearbeiten in den erweiterten Energieeinstellungen im Dialogfenster
die Einstellung "Hybriden Standbymodus zulassen" nicht ganz:
Der Standard ist "Ein".
Im Startmenü stehen mir nur Energiesparen und Herunterfahrne zur
Verfügung. Parallel dazu kann ich aber für den Aus-Button im Startmenü
alle drei Varianten einstellen.
Wenn aber für die Option "Hybriden Standbymodus zulassen" "Aus"
einstelle, stehen mir dann auch im Startmenü alle drei Varianten zur
Verfügung.
Ich verstehe nun nicht, warum bei "Aus" erst alle drei Varianten zur
Verfügung stehen. Müßte es nicht umgkehrt sein?
Danke, Adrian
Ich verstehe unter Systemsteuerung-Energiesparplaneinstellungen
-bearbeiten in den erweiterten Energieeinstellungen im Dialogfenster
die Einstellung "Hybriden Standbymodus zulassen" nicht ganz:
Der Standard ist "Ein".
Im Startmenü stehen mir nur Energiesparen und Herunterfahrne zur
Verfügung. Parallel dazu kann ich aber für den Aus-Button im Startmenü
alle drei Varianten einstellen.
Wenn aber für die Option "Hybriden Standbymodus zulassen" "Aus"
einstelle, stehen mir dann auch im Startmenü alle drei Varianten zur
Verfügung.
Ich verstehe nun nicht, warum bei "Aus" erst alle drei Varianten zur
Verfügung stehen. Müßte es nicht umgkehrt sein?
Danke, Adrian