Discussion:
Windows-Explorer läßt keine Mehrfachselektion mehr zu
(zu alt für eine Antwort)
Bernhard Geyer
2007-02-07 08:52:05 UTC
Permalink
Kenn jemand diesen Effekt?

Ich kann weder mittels Maus noch mittels Tastatur eine Mehrfachselektion
im Windows-Explorer durchführen.

Einzig im Suchergebniss ist die Mehrfachselektion wieder möglich.
Andreas Kirchhoff
2007-02-07 15:39:22 UTC
Permalink
Hallo,
habe das mal eben getestet. Kann das Problem jedoch nicht reproduzieren.
Weder bei Ordnern noch bei Dateien.
Post by Bernhard Geyer
Kenn jemand diesen Effekt?
Ich kann weder mittels Maus noch mittels Tastatur eine Mehrfachselektion
im Windows-Explorer durchführen.
Einzig im Suchergebniss ist die Mehrfachselektion wieder möglich.
Bernhard Geyer
2007-02-07 15:59:46 UTC
Permalink
Post by Andreas Kirchhoff
Hallo,
habe das mal eben getestet. Kann das Problem jedoch nicht reproduzieren.
Weder bei Ordnern noch bei Dateien.
Bei zwei kollegen geht es ja auch. Aber bei mir nicht (mehr) :-(
Hartmut Götze
2007-02-11 00:29:50 UTC
Permalink
Geht noch leichter mit Häckchen, dabei geht dann auch nichts verloren wenn
man aus versehen die Shift oder STRG Taste loslässt und von vorne anfangen
muss.
Ansichten -> erweiterte Optionen -> erweiterte Einstellungen
"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden"

Gruß Hartmut
Hallo Bernhard,
Am Wed, 07 Feb 2007 09:52:05 +0100 hat Bernhard Geyer
Post by Bernhard Geyer
Kenn jemand diesen Effekt?
Ja, ich. Leider.
Post by Bernhard Geyer
Ich kann weder mittels Maus noch mittels Tastatur eine Mehrfachselektion
im Windows-Explorer durchführen.
Hier genau dasselbe. Seltamerweise geht es ganz sporadisch mal, aber
die meiste Zeit nicht. Ich benutze Windows Vista Ultimate (System
Builder) auf einem Acer Aspire 5680 Notebook. Hab nichts
außergewöhnliches an Software installiert, von der man ggf. denken
könnte, dass es das Problem verursacht :-(
Bin mindestens so ratlos wie Du. Nur bei mir war das Problem von
Anfang an. Ich finde es zwar nicht ganz so dramatisch (benutze einen
alternativen, selbstprogrammierten Dateimanager), aber ab und zu hab
ich doch mal ein Explorer-Fenster auf und muss jede Datei einzeln
verschieben, kopieren oder löschen...
Gruß
Patrick
Patrick Hollerbach
2007-02-11 21:17:59 UTC
Permalink
Hallo Hartmut,
Post by Hartmut Götze
Geht noch leichter mit Häckchen, dabei geht dann auch nichts verloren wenn
man aus versehen die Shift oder STRG Taste loslässt und von vorne anfangen
muss.
Ansichten -> erweiterte Optionen -> erweiterte Einstellungen
"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden"
Das bringt mir auch nichts, denn geht die Mehrfach-Selektion nicht,
dann geht sie auch mit Checkbox nicht. Nicht einmal "alle auswählen"
(STRG + A) funktoniert. Es ist deprimierend... :-(

Noch eine kleine Bitte... Kannst Du das TO
Bernhard Geyer
2007-02-12 15:34:54 UTC
Permalink
Geht bei mir auch nicht :-(

Hätte noch ein Idee. Evtl. liegts ja an Programme die sich in das
Kontextmenu des Explorers einhängen.

Wo in der Registry könnte man die abschalten?
Patrick Hollerbach
2007-02-12 18:32:58 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,

Am Mon, 12 Feb 2007 16:34:54 +0100 hat Bernhard Geyer
Post by Bernhard Geyer
Geht bei mir auch nicht :-(
Hätte noch ein Idee. Evtl. liegts ja an Programme die sich in das
Kontextmenu des Explorers einhängen.
Wo in der Registry könnte man die abschalten?
Vielleicht sollte man mal Gemeinsamkeiten suchen? Ich habe als
einziges Programm, das sich ins Kontextmenü integriert, WinRAR
installiert, Vers
Bernhard Geyer
2007-02-13 08:35:42 UTC
Permalink
PSP 9
TreeSize
WinMerge
TinyHexer
PowerArchiver
eTrust Antivirus



PowerArchiver habe ich gerade abgeschaltet.
Hallo Bernhard,
Am Mon, 12 Feb 2007 16:34:54 +0100 hat Bernhard Geyer
Post by Bernhard Geyer
Geht bei mir auch nicht :-(
Hätte noch ein Idee. Evtl. liegts ja an Programme die sich in das
Kontextmenu des Explorers einhängen.
Wo in der Registry könnte man die abschalten?
Vielleicht sollte man mal Gemeinsamkeiten suchen? Ich habe als
einziges Programm, das sich ins Kontextmenü integriert, WinRAR
installiert, Version 3.60. Wie sieht es bei Dir aus?
Gruß
Patrick
Michael Majunke
2007-02-22 16:28:17 UTC
Permalink
Hi,

habe das gleiche Problem... irgendwie scheint das an den Ordnern zu liegen
die tlw. Schreibgeschützt gesetzt werden.

Ich hatte mit Admin-Rechten allen das R entzogen ( attrib -r /s /d ). Damit
konnte ich dann zwar die Dateien markieren, aber er macht dann alle Ordner
auf Englisch - ich nehme an das er dann einige Ordner nicht mehr als
Systemordner erkennt.

Bei mir half dann nur noch die Systemwiederherstellung mit dem Erfolg, das
ich nun wieder keine Mehrfachauswahl mehr machen kann.

Seltsamerweise werden auch alle neuen Ordner, schreibgeschützt angelegt.
Zumindest laut Explorer. Attrib sagt bei einigen allerdings etwas anderes.

Ich glaube das ist ein netter Bug von Vista. Blöd ist nur, das ich keine
Ahnung habe, welche Datei,Ordner und Schreibgeschützt sein muss und welcher
nicht.

Grüße
Michael
Post by Patrick Hollerbach
Hallo Hartmut,
Post by Hartmut Götze
Geht noch leichter mit Häckchen, dabei geht dann auch nichts verloren wenn
man aus versehen die Shift oder STRG Taste loslässt und von vorne anfangen
muss.
Ansichten -> erweiterte Optionen -> erweiterte Einstellungen
"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden"
Das bringt mir auch nichts, denn geht die Mehrfach-Selektion nicht,
dann geht sie auch mit Checkbox nicht. Nicht einmal "alle auswählen"
(STRG + A) funktoniert. Es ist deprimierend... :-(
Noch eine kleine Bitte... Kannst Du das TOFU bitte abstellen? Danke
:-)
Gruß,
Patrick
Helmut Rohrbeck
2007-02-22 19:34:53 UTC
Permalink
Post by Michael Majunke
habe das gleiche Problem... irgendwie scheint das an den Ordnern zu liegen
die tlw. Schreibgeschützt gesetzt werden.
Ich hatte mit Admin-Rechten allen das R entzogen ( attrib -r /s /d ). Damit
konnte ich dann zwar die Dateien markieren, aber er macht dann alle Ordner
auf Englisch - ich nehme an das er dann einige Ordner nicht mehr als
Systemordner erkennt.
Bei mir half dann nur noch die Systemwiederherstellung mit dem Erfolg, das
ich nun wieder keine Mehrfachauswahl mehr machen kann.
Seltsamerweise werden auch alle neuen Ordner, schreibgeschützt angelegt.
Zumindest laut Explorer. Attrib sagt bei einigen allerdings etwas anderes.
Ich glaube das ist ein netter Bug von Vista. Blöd ist nur, das ich keine
Ahnung habe, welche Datei,Ordner und Schreibgeschützt sein muss und welcher
nicht.
Lies mal
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/24/kein-zugriff-auf-verzeichnisse-unter-windows-vista.aspx
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Michael Majunke
2007-02-23 15:24:41 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Lies mal
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/24/kein-zugriff-auf-verzeichnisse-unter-windows-vista.aspx
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Hi,

ein interessanter Beitrag, für diese speziellen Ordner(Links) war mir das
aber fast klar.

Ich habe das Problem auch mit normalen Dateien.

z.B.

h:\Musik\CDX\ - laut Explorer Schreibgeschützt
- laut attrib nicht ( kein s usw. )
die Dateien darunter
- laut Explorer kein Schreibschutz
- laut attrib auch nicht

Hier ist es mir nicht möglich eine Mehrfachauswahl auf diese Dateien zu (
Strg+A usw. )

Das ist sehr nervig wenn man Dateien verschieben will usw. ...


Micha
Michael Majunke
2007-02-23 16:36:36 UTC
Permalink
es scheint gelöst...

Ich habe festgestellt das das Problem auftaucht wenn eine Desktop.ini
angelegt wird.. Dabei fehlte dem Explorer scheinbar ein Recht.

Ich habe nun zum Root-Ordner (Musik) ERSTELLER-BESITZER zugefügt und
Vollzugriff gewährt. Damit klappt das nun auch.

Wieso legt Vista den Ordner nicht von sich aus so an ?

Gruß
Michael
Post by Michael Majunke
Hi,
habe das gleiche Problem... irgendwie scheint das an den Ordnern zu liegen
die tlw. Schreibgeschützt gesetzt werden.
Ich hatte mit Admin-Rechten allen das R entzogen ( attrib -r /s /d ).
Damit konnte ich dann zwar die Dateien markieren, aber er macht dann alle
Ordner auf Englisch - ich nehme an das er dann einige Ordner nicht mehr
als Systemordner erkennt.
Bei mir half dann nur noch die Systemwiederherstellung mit dem Erfolg, das
ich nun wieder keine Mehrfachauswahl mehr machen kann.
Seltsamerweise werden auch alle neuen Ordner, schreibgeschützt angelegt.
Zumindest laut Explorer. Attrib sagt bei einigen allerdings etwas anderes.
Ich glaube das ist ein netter Bug von Vista. Blöd ist nur, das ich keine
Ahnung habe, welche Datei,Ordner und Schreibgeschützt sein muss und
welcher nicht.
Grüße
Michael
Post by Patrick Hollerbach
Hallo Hartmut,
Post by Hartmut Götze
Geht noch leichter mit Häckchen, dabei geht dann auch nichts verloren wenn
man aus versehen die Shift oder STRG Taste loslässt und von vorne anfangen
muss.
Ansichten -> erweiterte Optionen -> erweiterte Einstellungen
"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden"
Das bringt mir auch nichts, denn geht die Mehrfach-Selektion nicht,
dann geht sie auch mit Checkbox nicht. Nicht einmal "alle auswählen"
(STRG + A) funktoniert. Es ist deprimierend... :-(
Noch eine kleine Bitte... Kannst Du das TOFU bitte abstellen? Danke
:-)
Gruß,
Patrick
Patrick Hollerbach
2007-02-23 20:09:39 UTC
Permalink
Hi,

hab zu dem Thema noch das hier gefunden:

http://help.lockergnome.com/vista/Unable-Select-Explorer-browsing-ftopict31880.html

Das Löschen der entsprechenden Registryeinträge hat bei mir
funktioniert.

Gruß,
Patri

Loading...