Discussion:
Fax versenden?
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Lehnhoff
2007-06-14 10:38:59 UTC
Permalink
Unter xp hatte ich die Möglichkeit, ein Fax zu versenden imdem ich es im
Druckmenü auswählte. Bisher suchte ich diese Funktion im neuen Vista
vergeblich. Gibt es diese Option nicht mehr? Kann ich in irgend einer Weise
.doc oder gescannte .pdf direkt per Fax versenden? Ich bin dankbar für
Antworten.
G.Born
2007-06-14 11:58:20 UTC
Permalink
Hallo Stephan,
Post by Stephan Lehnhoff
Unter xp hatte ich die Möglichkeit, ein Fax zu versenden imdem ich es im
Druckmenü auswählte. Bisher suchte ich diese Funktion im neuen Vista
vergeblich. Gibt es diese Option nicht mehr?
Jein, denn so pauschal lässt sich das nicht beantworten.

Hast Du Windows Vista Home Basic oder Premium, ist keine Faxfunktion
vorhanden (analog zu Windows XP Home Edition). Lösung: siehe unten.

Hast Du Windows Vista Business oder Ultimate, gibt es das Programm
Windows-Fax und -Scan - ggf. mal nachsehen, ob diese Windows-Funktion
eingeschaltet ist (Systemsteuereung, Programme - Windows-Funktionen
ein-/ausschalten oder so).
Post by Stephan Lehnhoff
Kann ich in irgend einer Weise .doc oder gescannte .pdf direkt per Fax
versenden? Ich bin dankbar für Antworten.
Ja, wenn Du Vista Business etc. mit Windows-Fax und -Scan hast, muss der
Faxdienst eingerichtet werden. Dies bedeutet, Du brauchst ein Faxmodem (bei
analogem Anschluss) oder eine ISDN-Lösung, für die es CAPI 2.0-Treiber für
Vista gibt, die Softmodems (G3 Fax) so bereitstellen, dass diese von
Windows-Fax und -Scan erkannt werden. Die Alternative wäre ein Faxserver,
der sich in Windows-Fax und -Scan dann über seinen UNC-Pfad einbinden
lässt. Das ist aber alles etwas für das Firmenumfeld - Ist Windows-Fax
und -Scan korrekt eingerichtet, findest Du auch einen Druckertreiber "Fax"
im Druckerordner. Falls die CAPI 2.0-Treiber keine saubere
Softmodem-Schnittstelle bereitstellen und von Windows-Fax und -Scan nicht
erkannt werden, kannst Du die nachfolgende "Privatanwender-Lösung" ins Auge
fassen.

Falls Du privat mit Vista Home Basic/Premium arbeitest, musst Du Dir eine
Fax-Lösung selbst beschaffen. Ich hab mal eine alte passive ISDN-Karte von
Creatix (ist in vielen Medion Systemen verbaut worden) mit BVR-Faxsoftware
getestet. Ging mehr schlecht als recht - man konnte anschließend faxen (gab
aber Einschränkungen).

Was ganz gut funktioniert, ist die Beta von FRITZ!Fax (AVM). Ich nutze die
mit einer FRITZ!Box und FRITZ!Fax bringt neben den benötigten Treibern auch
die Faxfunktionen mit. Die Lösung setzt aber voraus, dass Du mit AVM-Geräten
arbeitest und eine 32-Bit-Version von Windows Vista verwendest.

Ich hoffe, etwas mehr Klarheit geschaffen zu haben.

Gruß

G. Born
Thomas D.
2007-06-14 12:16:12 UTC
Permalink
Hier noch eine Ergänzung:
Es gibt auch Dienstleister, die für Leute ohne Hardware das Faxen
ermöglichen, sofern sie an das Internet angebunden sind.

Um einen zu nennen: fax.de - bietet sowohl 32- und 64bit Vista Support an.
--
Grüße,
Thomas
G.Born
2007-06-14 16:45:46 UTC
Permalink
Post by Thomas D.
Es gibt auch Dienstleister, die für Leute ohne Hardware das Faxen
ermöglichen, sofern sie an das Internet angebunden sind.
Um einen zu nennen: fax.de - bietet sowohl 32- und 64bit Vista Support an.
Wohl wahr - aber die meisten Dienstleister sind extrem teuer (Monatsgebühr
und saftige Preise pro Faxseite). Da ist es IMHO besser, sich ein
Freemailkonto bei WEB.DE anzulegen und dort die Messages Services Funktion
zu nutzen, um Fax- und Sprachnachrichten zu empfangen.

Wer dann noch unbedingt einen Text faxen will, kann dort die betreffende
Funktion nutzen - wer dann noch eine Monatsgebühr für WEB.DE-Club drauf
legt, bekommt sogar einen Faxtreiber für Windows (ob's für Vista
funktioniert, kann ich aber mangels Masse nicht beurteilen). Obwohl ich
meine, dass bei einem normalen Telefonanschluss eine analoge Modemkarte
(kostet zwischen 10 und 20 Euro)
auf Dauer billiger kommt.

Gruß

G. Born
Stephan Lehnhoff
2007-06-15 10:25:46 UTC
Permalink
Post by G.Born
Hallo Stephan,
Post by Stephan Lehnhoff
Unter xp hatte ich die Möglichkeit, ein Fax zu versenden imdem ich es im
Druckmenü auswählte. Bisher suchte ich diese Funktion im neuen Vista
vergeblich. Gibt es diese Option nicht mehr?
Jein, denn so pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Hast Du Windows Vista Home Basic oder Premium, ist keine Faxfunktion
vorhanden (analog zu Windows XP Home Edition). Lösung: siehe unten.
Hast Du Windows Vista Business oder Ultimate, gibt es das Programm
Windows-Fax und -Scan - ggf. mal nachsehen, ob diese Windows-Funktion
eingeschaltet ist (Systemsteuereung, Programme - Windows-Funktionen
ein-/ausschalten oder so).
Post by Stephan Lehnhoff
Kann ich in irgend einer Weise .doc oder gescannte .pdf direkt per Fax
versenden? Ich bin dankbar für Antworten.
Ja, wenn Du Vista Business etc. mit Windows-Fax und -Scan hast, muss der
Faxdienst eingerichtet werden. Dies bedeutet, Du brauchst ein Faxmodem
(bei analogem Anschluss) oder eine ISDN-Lösung, für die es CAPI
2.0-Treiber für Vista gibt, die Softmodems (G3 Fax) so bereitstellen, dass
diese von Windows-Fax und -Scan erkannt werden. Die Alternative wäre ein
Faxserver, der sich in Windows-Fax und -Scan dann über seinen UNC-Pfad
einbinden lässt. Das ist aber alles etwas für das Firmenumfeld - Ist
Windows-Fax und -Scan korrekt eingerichtet, findest Du auch einen
Druckertreiber "Fax" im Druckerordner. Falls die CAPI 2.0-Treiber keine
saubere Softmodem-Schnittstelle bereitstellen und von Windows-Fax
und -Scan nicht erkannt werden, kannst Du die nachfolgende
"Privatanwender-Lösung" ins Auge fassen.
Falls Du privat mit Vista Home Basic/Premium arbeitest, musst Du Dir eine
Fax-Lösung selbst beschaffen. Ich hab mal eine alte passive ISDN-Karte von
Creatix (ist in vielen Medion Systemen verbaut worden) mit BVR-Faxsoftware
getestet. Ging mehr schlecht als recht - man konnte anschließend faxen
(gab aber Einschränkungen).
Was ganz gut funktioniert, ist die Beta von FRITZ!Fax (AVM). Ich nutze die
mit einer FRITZ!Box und FRITZ!Fax bringt neben den benötigten Treibern
auch die Faxfunktionen mit. Die Lösung setzt aber voraus, dass Du mit
AVM-Geräten arbeitest und eine 32-Bit-Version von Windows Vista
verwendest.
Ich hoffe, etwas mehr Klarheit geschaffen zu haben.
Gruß
G. Born
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen, ich habe mich für FRITZ!fax
entschieden, doch ich bekomme die Fehlermeldung FRITZ!fax Drucker nicht
installiert. Falls Du das kennst und mir da weiterhelfen könntest - Meine
Vista Home Premium Version macht mich wahnsinnig - ich dachte ich hätte
Ahnung, doch jetzt fühle ich mich wie Oma vorm Geldautomaten...

Gruß
Stephan
Stephan Lehnhoff
2007-06-15 15:18:07 UTC
Permalink
Post by Stephan Lehnhoff
Post by G.Born
Hallo Stephan,
Post by Stephan Lehnhoff
Unter xp hatte ich die Möglichkeit, ein Fax zu versenden imdem ich es im
Druckmenü auswählte. Bisher suchte ich diese Funktion im neuen Vista
vergeblich. Gibt es diese Option nicht mehr?
Jein, denn so pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Hast Du Windows Vista Home Basic oder Premium, ist keine Faxfunktion
vorhanden (analog zu Windows XP Home Edition). Lösung: siehe unten.
Hast Du Windows Vista Business oder Ultimate, gibt es das Programm
Windows-Fax und -Scan - ggf. mal nachsehen, ob diese Windows-Funktion
eingeschaltet ist (Systemsteuereung, Programme - Windows-Funktionen
ein-/ausschalten oder so).
Post by Stephan Lehnhoff
Kann ich in irgend einer Weise .doc oder gescannte .pdf direkt per Fax
versenden? Ich bin dankbar für Antworten.
Ja, wenn Du Vista Business etc. mit Windows-Fax und -Scan hast, muss der
Faxdienst eingerichtet werden. Dies bedeutet, Du brauchst ein Faxmodem
(bei analogem Anschluss) oder eine ISDN-Lösung, für die es CAPI
2.0-Treiber für Vista gibt, die Softmodems (G3 Fax) so bereitstellen,
dass diese von Windows-Fax und -Scan erkannt werden. Die Alternative wäre
ein Faxserver, der sich in Windows-Fax und -Scan dann über seinen
UNC-Pfad einbinden lässt. Das ist aber alles etwas für das Firmenumfeld -
Ist Windows-Fax und -Scan korrekt eingerichtet, findest Du auch einen
Druckertreiber "Fax" im Druckerordner. Falls die CAPI 2.0-Treiber keine
saubere Softmodem-Schnittstelle bereitstellen und von Windows-Fax
und -Scan nicht erkannt werden, kannst Du die nachfolgende
"Privatanwender-Lösung" ins Auge fassen.
Falls Du privat mit Vista Home Basic/Premium arbeitest, musst Du Dir eine
Fax-Lösung selbst beschaffen. Ich hab mal eine alte passive ISDN-Karte
von Creatix (ist in vielen Medion Systemen verbaut worden) mit
BVR-Faxsoftware getestet. Ging mehr schlecht als recht - man konnte
anschließend faxen (gab aber Einschränkungen).
Was ganz gut funktioniert, ist die Beta von FRITZ!Fax (AVM). Ich nutze
die mit einer FRITZ!Box und FRITZ!Fax bringt neben den benötigten
Treibern auch die Faxfunktionen mit. Die Lösung setzt aber voraus, dass
Du mit AVM-Geräten arbeitest und eine 32-Bit-Version von Windows Vista
verwendest.
Ich hoffe, etwas mehr Klarheit geschaffen zu haben.
Gruß
G. Born
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen, ich habe mich für FRITZ!fax
entschieden, doch ich bekomme die Fehlermeldung FRITZ!fax Drucker nicht
installiert. Falls Du das kennst und mir da weiterhelfen könntest - Meine
Vista Home Premium Version macht mich wahnsinnig - ich dachte ich hätte
Ahnung, doch jetzt fühle ich mich wie Oma vorm Geldautomaten...
Gruß
Stephan
super, jetzt funktioniert alles einwandfrei - habe mal nachgedacht und auch
den Faxdruckertreiber installieren können - sehr komfortabel - Danke für den
Tipp - uneingeschränkt empfehlenswert!!!
Gruß
Stephan

Dieter Brauch
2007-06-14 11:59:20 UTC
Permalink
Post by Stephan Lehnhoff
Unter xp hatte ich die Möglichkeit, ein Fax zu versenden imdem ich es im
Druckmenü auswählte. Bisher suchte ich diese Funktion im neuen Vista
vergeblich.
Was für ein "neues Vista" hast Du denn? Ooch verrat es doch, oder willst
Du alle raten lassen? Ich kann Dir verraten daß Fax z.B. mit Vista
Ultimate und Vista Business funktioniert, mit manchen anderen
Vista-Vista Versionen allerdings nicht. Wenn Du Deine Vista-Version
nicht verraten willst, findest Du auf den MS-Seiten sicherlich, welche
Funktionen welche Vista-Version beeinhaltet.

Gruß Dieter
Peter Schultz
2007-06-14 12:43:01 UTC
Permalink
Post by Dieter Brauch
Was für ein "neues Vista" hast Du denn? Ooch verrat es doch, oder willst
Du alle raten lassen? Ich kann Dir verraten daß Fax z.B. mit Vista
Ultimate und Vista Business funktioniert, mit manchen anderen
Vista-Vista Versionen allerdings nicht. Wenn Du Deine Vista-Version
nicht verraten willst, findest Du auf den MS-Seiten sicherlich, welche
Funktionen welche Vista-Version beeinhaltet.
Gruß Dieter
http://www.tecchannel.de/storage/grundlagen/401401/index2.html

Gruß Peter
Loading...